Generalversammlung 2024/2025

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025 fand im Gasthof Krall die Generalversammlung 2024/2025 der Kärntner Kinder-Krebshilfe statt.

Auch im vergangenen Geschäftsjahr war die Kärntner Kinder-Krebshilfe wieder für viele betroffene Familien im Einsatz.

Unsere zentralen Schwerpunkte lagen erneut auf der unmittelbaren und unbürokratischen Hilfe für die Betroffenen. Dazu gehörten unter anderem die laufende finanzielle Unterstützung in besonders belastenden Situationen, Kostenübernahme für diverse Therapien, Heilbehelfe, Nachhilfe und Erholungsaufenthalte sowie weitere dringend notwendige Maßnahmen, Finanzierung von psychologischer Betreuung sowie ergo- und physiotherapeutischen Maßnahmen für erkrankte Kinder und deren Angehörige und vieles mehr.

Im vergangenen Jahr (1.3.2024 – 28.2.2025) konnten wir – dank der Hilfe unserer Spender:innen und Unterstützer:innen – insgesamt 88 Familien mit finanziellen Zuwendungen in der Höhe von rund € 575.000,– unterstützen. Diese Hilfe wirkt oft dort, wo andere Systeme nicht greifen und schafft Entlastung im Alltag.

Ein besonderes Erlebnis war erneut unser beliebter Familienausflug ans Meer: 14 Familien verbrachten ein erholsames gemeinsames Wochenende in Kroatien – eine Zeit der Freude, Ablenkung und des gegenseitigen Austauschs. Über das Jahr verteilt bietet der monatliche Onko-Treff weiterhin einen wertvollen Rahmen für den Austausch betroffener Familien, während die Kinder in einer Spielgruppe betreut werden.

In diesem Jahr beenden die langjährige Obfrau Evelyne Ferra und die langjährige Kassierin Erna Donschacher ihre Arbeit im Vorstand. Die neue Obfrau, Frau Mag. Angelika Granitzer, sprach den zwei außergewöhnlichen Frauen im Rahmen der Generalversammlung und im Namen des gesamten Vorstands der Kärntner Kinder-Krebshilfe ihren tiefsten Dank aus.
Beide haben in ihrer über 30-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit nicht nur Vorstandsarbeit geleistet, sondern als Obfrau und Kassierin große Verantwortung übernommen, vielen Betroffenen Trost gespendet und als Wegbereiterinnen Hoffnung geschenkt.
Ihr Engagement ist geprägt von Empathie, Ausdauer und einer unerschütterlichen Zuversicht. Sie haben gezeigt, dass Hilfe nicht bei finanzieller Unterstützung endet, sondern dort beginnt, wo Mitgefühl und Menschlichkeit gefragt sind. Sie haben Generationen von Familien Hoffnung geschenkt und Spuren hinterlassen, die bleiben. Der neue Vorstand wird selbstverständlich weiterhin mit demselben Einsatz und Elan für die betroffenen Familien tätig sein.

Unser aufrichtiger Dank gilt allen Spender:nnen, ehrenamtlichen Mitarbeiter:nnen, Förderern sowie den Organisator:nnen zahlreicher Spendenaktionen. Ohne Sie wäre unsere Arbeit nicht möglich!

qualityaustria Herzensprojekt

Der Gewinner des Staatspreises Unternehmensqualität 2024 legt auch wie in den letzten beiden Jahren fest, an welche anerkannte Hilfsorganisation Quality Austria im Zuge ihres Herzensprojekts 10.000 Euro spendet. Das diesjährige Gewinnerunternehmen, das AMS Kärnten, entschied sich für die Kärntner Kinder-Krebshilfe. Die Kinder-Krebshilfe unterstützt an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien.

Jedes Jahr erkranken rund 350 Kinder und Jugendliche in Österreich an Krebs. Die Kärntner Kinder-Krebshilfe steht an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie ihre Familien in medizinischer, pflegerischer, sozialer, psychologischer und rechtlicher Hinsicht zur Seite. Der Landesverband in Kärnten begleitete seit seiner Gründung 1987 über 700 Familien. Das AMS Kärnten, Gewinner des Staatspreis Unternehmensqualität 2024, möchte zur weiteren Hilfe beitragen und widmet dem Verein den von der Quality Austria ausgestellten Betrag von 10.000 Euro.

„Das AMS Kärnten unterstützt läuferisch – mit der Teilnahme von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen am Kirschblütenlauf – bereits seit vielen Jahren die Kärntner Kinder-Krebshilfe. Warum? Kinder und Jugendliche stehen am Beginn des Lebens und es ist uns als AMS Kärnten eine Herzensangelegenheit, junge Menschen, die von schwerer Krankheit betroffen sind, zu begleiten, damit sie die Chance bekommen im Leben Fuß zu fassen. Die Entscheidung, wer das Spendengeld des qualityaustria Herzensprojektes heuer bekommen soll, war für uns somit ganz klar und wir freuen uns sehr, dass diese so wichtige Einrichtung mit diesem Beitrag zusätzlich gefördert wird“, so Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer und Melanie Jann, stv. Landesgeschäftsführerin AMS Kärnten.

Auch Werner Paar, der gemeinsam mit Christoph Mondl die Geschäfte der Quality Austria führt, freut sich über die diesjährige Auswahl des Herzensprojekts: „Der Staatspreisträger AMS Kärnten hat dieses Jahr mit der Kärntner Kinder-Krebshilfe ein wunderbares Projekt ausgewählt. Wir freuen uns, dass wir mit dem Herzensprojekt einen Beitrag für die Gesellschaft leisten können und jenen zur Seite stehen, die unsere Hilfe benötigen. Mit unserer Spende an die Kinder-Krebshilfe im Namen des AMS Kärnten erhalten Familien in schweren Zeiten Unterstützung.“

Am 6. November übergab Werner Paar, Co-Geschäftsführer der Quality Austria, persönlich vor Ort gemeinsam mit AMS Kärnten Landesgeschäftsführer Peter Wedenig und Melanie Jann, stv. Landesgeschäftsführerin AMS Kärnten, den Spendenbetrag an Angelika Granitzer, stv. Obfrau Kärntner Kinder-Krebshilfe. „Damit zu den Sorgen um das Leben und die Gesundheit des Kindes nicht zusätzlich finanzielle Sorgen kommen, erhalten Familien von uns eine monatliche Subvention. Wir finanzieren weiters notwendige Therapien, Psychologinnen, Heilbehelfe oder Nachhilfe und sind daher auf Spenden angewiesen. Daher freuen wir uns besonders über diesen tollen Beitrag durch das AMS Kärnten bzw. Quality Austria“, betonte Angelika Granitzer im Rahmen der Scheckübergabe

Die Kinderkrebshilfe Kärnten sagt DANKE an alle Beteiligten für diese wertvolle Unterstützung!

Quelle: Presseaussendung qualityaustria

Hans-Peter-Porsche Traumwerk & Zürcher Kantonalbank Österreich AG Charity Golfturnier 2024

Anlässlich des Hans-Peter Porsche Traumwerk Charity-Golfturniers im Golfclub Dellach konnten bei der Tombola fantastische € 5.000 für die Kärntner Kinder-Krebshilfe gesammelt werden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Hans-Peter Porsche und Tiedo de Boer für die Organisation sowie bei allen Sponsoren und Teilnehmer:innen, die für den guten Zweck den Golfschläger geschwungen haben!